4future.media
Redaktionsstatut

Ein Journalismus,
der Verantwortung trägt.

 

Das Redaktionsstatut beschreibt die Grundlagen, nach denen die Redaktion von 4future.media arbeitet. Es formuliert Selbstverständnis, Verantwortlichkeiten und Regeln für die redaktionelle Arbeit – orientiert an den Werten der 4future.foundation.

Unser Ziel ist eine verantwortungsvolle, unabhängige und konstruktive Berichterstattung über die Themen, die unsere Zukunft prägen: Technologie, Gesellschaft, Demokratie und Wirtschaft.

Redaktionsstatut

1. Geltungsbereich

Dieses Redaktionsstatut gilt für alle redaktionellen Angebote von 4future.media, insbesondere für:

  • 4future.news (Mitgliederzeitschrift und Online-Plattform),

  • redaktionelle Beiträge auf 4future.community,

  • thematische Formate auf 4future.academy sowie

  • medienübergreifende Inhalte in Social Media, Podcasts und Videoformaten.

Es bildet die Grundlage für das gemeinsame Selbstverständnis der Redaktion und ihrer Arbeitsweise.


2. Redaktionsethik & Wertebasis

Die redaktionelle Arbeit von 4future.media orientiert sich an den Grundwerten der 4future.foundation:

  • Freiheit & Demokratie

  • Gerechtigkeit & Chancengleichheit

  • Verantwortung & Teilhabe

  • Diversität & Gemeinschaft

  • Souveränität & Resilienz

  • Bildung & Neugierde

Die Redaktion steht für eine offene, pluralistische und gemeinwohlorientierte Zukunft. Sie ist unabhängig von parteipolitischen, wirtschaftlichen und ideologischen Interessen.

Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft werden nicht gegeneinander ausgespielt, sondern als gemeinsam gestaltbare Zukunftsfelder betrachtet.


3. Redaktionelle Struktur

3.1 Chefredakteur

Der Chefredakteur trägt die inhaltliche Gesamtverantwortung für alle redaktionellen Angebote. Er koordiniert Themenplanung, Veröffentlichung und Qualitätssicherung.

3.2 Ressorts

Die Redaktion ist in Ressorts organisiert, die jeweils von ehrenamtlichen Ressortleitungen betreut werden. Aktuell bestehen folgende Ressorts:

  • Künstliche Intelligenz

  • Digital Life

  • IoT & Smart-Home

  • Demokratie & Gesellschaft

  • (weitere nach Entwicklung)

Die Ressortleitung ist für die Inhalte der Artikel in ihrem Ressort verantwortlich. Ressortleiter sind für die Werbung von (ehrenamtlichen) Redakteuren sowie Gastautorinnen und Autoren für ihren Bereich verantwortlich.

3.3 Redaktionsrat

Der Redaktionsrat besteht aus der Chefredaktion und den Ressortleitungen. Er berät über strategische Entwicklungen, thematische Ausrichtungen und redaktionelle Standards.


4. Redaktionelle Unabhängigkeit

Die Redaktion arbeitet unabhängig und ist inhaltlich nicht an Weisungen durch Organisationseinheiten der 4future.foundation sowie der 4future Business GmbH.

Eine inhaltliche Einflussnahme durch externe Geldgeber, Werbepartner oder Kooperationspartner ist ausgeschlossen.

Kooperationen werden transparent gemacht.


5. Transparenz & Verantwortung

Redaktionelle Beiträge basieren auf sorgfältiger Recherche, nachvollziehbaren Quellen und verantwortungsvoller Sprache.

Meinung und Information werden klar getrennt. Fehler werden offen korrigiert. Die Redaktion bekennt sich zu einer offenen Dialogkultur, auch mit kritischen Stimmen.

6. Sprache & Inklusion

Die Redaktion von 4future.media achtet auf eine geschlechtergerechte und inklusive Sprache. Unser Ziel ist es, alle Menschen anzusprechen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Lebensform.

Wir verwenden bevorzugt neutrale Begriffe und Formulierungen, die sich gut lesen und verstehen lassen. Wo möglich, vermeiden wir Sonderzeichen wie Gender-Stern (*) oder Doppelpunkt (:) und setzen stattdessen auf sprachlich natürliche Alternativen, z. B.:

  • „Teilnehmende“ statt „Teilnehmer:innen“

  • „Führungskräfte“ statt „Manager*innen“

  • „alle, die sich interessieren“ statt „interessierte Leser:innen“

Sprache ist für uns ein Ausdruck von Haltung. Sie soll verständlich, respektvoll und inklusiv sein – ohne Leserinnen und Leser zu überfordern oder auszuschließen.


7. Beteiligung & Mitgestaltung

Die Redaktion fördert aktive Beteiligung aus der Community.
Sie steht Gastautorinnen und -autoren offen, sofern die Beiträge den redaktionellen Grundsätzen und dem Wertefundament von 4future entsprechen.


8. Weiterentwicklung

Das Redaktionsstatut wird jährlich im Redaktionsrat evaluiert und kann bei Bedarf angepasst werden.