
🎬 Kurzfassung: Abend ohne Sinn
Viele Menschen arbeiten im System – aber längst nicht mehr für das System.
Zielvorgaben ohne Wirkung. Kontrolle ohne Vertrauen. Arbeit ohne Sinn.✅ Motivation entsteht durch Sinn, nicht durch Druck
✅ Wirksamkeit braucht Vertrauen, nicht Kontrolle
✅ Freude bei der Arbeit ist kein Luxus – sie ist der Schlüssel zu Leistung und GesundheitWer Menschen stärken will, muss Strukturen hinterfragen.
Wir machen den Anfang. Jetzt.
Abend ohne Sinn über unsere Arbeitskultur verraten hat
Am 28. Juli fand in unserem Raum am Graben das erste Monthly Breakout mit dem Kinoabend „Abend ohne Sinn“ statt.
Gezeigt wurde eine Doku, die für viele wie ein Spiegel wirkte:
Sie zeigte eine Arbeitswelt, in der Zielvorgaben nichts mehr mit dem echten Leben zu tun haben.
Menschen, die nur noch funktionieren – aber längst nicht mehr wirken.
Und Organisationen, in denen Leistung ohne Freude gefordert wird.
Die ARTE Dokumentation „Arbeit ohne Sinn“ ist hier nachzusehen:
https://www.youtube.com/watch?v=LELdtq0SNVA&pp=0gcJCfwAo7VqN5tD
Was uns alle im Raum bewegt hat:
Die Frage, warum so viele Menschen innerlich gekündigt haben.
Und warum Unternehmen das oft einfach hinnehmen.
💡 Eine persönliche Erinnerung
Die Diskussion beim Kinoabend hat bei mir eine Szene aus meiner eigenen Laufbahn wachgerufen:
Ich war Geschäftsführer.
Mein Eigentümer sagte damals zu mir:
„Werner, du kannst deine Leute doch nicht Montag und Freitag zu Hause arbeiten lassen.“
Ich fragte:
„Was ist der Unterschied zu Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag?“
Seine Antwort:
„Naja, die machen sich doch ein verlängertes Wochenende.“
Meine Reaktion:
„Wenn sie nichts arbeiten wollen, können sie auch Mittwoch Kaffee trinken und Moorhuhn spielen.“
Wir mussten beide lachen. Aber der Punkt war ernst.
🧠 Das Problem ist nicht das Homeoffice. Es ist die Haltung.
Was uns beschäftigt, ist nicht der Arbeitsort. Sondern das Vertrauen.
Denn:
-
Wer motiviert ist, arbeitet auch im Homeoffice produktiv.
-
Wer innerlich gekündigt hat, sabotiert auch im Büro.
-
Und wer einfach nur „Dienst nach Vorschrift“ macht, braucht keine Stechuhr – sondern eine neue Kultur.
📊 Gallup nennt es beim Namen
In der Arte Doku „Arbeit ohne Sinn“ werden Zahlen aus der jährlich durchgeführten Studie: Gallup Engagement Index genannt. Im Jahr 2024 waren diese:
-
Nur 9 % der Mitarbeitenden arbeiten mit echter Begeisterung.
-
Rund 70 % machen Dienst nach Vorschrift.
-
Und 20 % sind laut Gallup „hoch unengagiert“ – sie ziehen aktiv Energie ab.
Sie sabotieren, bremsen, lähmen. Nicht aus Bösartigkeit. Sondern weil Sinn, Vertrauen und Wirksamkeit fehlen.
In der Doku wird auch auf das Thema Burnout stark eingegangen. Burnout ist ein anderer Begriff für „Schwere Depression“. Eine weitere Zahl die nachdenklich macht:
- Rund 30% der Menschen im Arbeitsleben sind in psychologischer Behandlung (lt. Deutsche Krankenkasse)
Burnout ist also kein Randproblem.
Diese Zahlen haben viele beim Kinoabend tief getroffen.
Und sie zeigen:
Nicht der Badeteich ist das Problem. Sondern eine Kultur, in der Arbeit sinnlos geworden ist.
🏗️ Was wirklich zählt: Sinn, Wirksamkeit, Vertrauen
Im Film wie im echten Leben zeigt sich immer wieder:
Die Menschen wollen sich einbringen.
Aber sie brauchen die richtigen Bedingungen:
1️⃣ Sinn – eine Aufgabe, die mit ihren Werten resoniert.
2️⃣ Wirksamkeit – das Gefühl, dass ihr Tun etwas verändert.
3️⃣ Vertrauen – Raum statt Kontrolle, Feedback statt Druck.
🧭 Wie geht es weiter?
Unser Kinoabend war ein Anfang.
Doch echte Veränderung entsteht durch Dialog – und durch gemeinsames Lernen.
Daher laden wir dich ein zum nächsten Breakout:
📅 Donnerstag, 4. September
🕔 17:00 Uhr
📍 4future.space – Graben 17/10, 1010 Wien
🎟️ Jetzt anmelden
Wir werfen einen Blick auf die Unternehmenskultur der Wells Fargo Bank – ein reales Beispiel dafür, wie Zielvorgaben und Kontrolle entgleisen können. Und wir fragen uns:
Wie geht’s besser?
💬 Diskutiere mit uns weiter
Egal ob du beim Abend dabei warst oder die Doku später siehst –
du bist eingeladen, deine Gedanken zu teilen:
Oder werde Teil unserer Community:
🤝 Mitglied werden
🟨 Fazit
Der Abend ohne Sinn hat es gezeigt – und mein Gespräch mit dem Eigentümer bestätigt es:
Das Problem ist nicht, ob jemand Montag im Homeoffice ist.
Das Problem ist, wenn es niemandem auffällt, dass er gar nicht mehr da ist – weder im Büro noch im Herzen.
Die Zukunft der Arbeit beginnt nicht mit Vorschriften.
Sie beginnt mit Vertrauen, Sinn und echter Wirksamkeit.
Wir werden diese Arbeitswelt gemeinsam verändern.
Unternehmen für Unternehmen.
Es beginnt jetzt.
Werner Illsinger
für das Team
4future.business & 4future.foundation
Interesse an einem Plausch?
Hast Du Herausforderungen im Team oder als Führungskraft und möchtest gerne darüber sprechen. Buche einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir (persönlich bei einem Kaffee oder online).